Erste Bilanz der Kegelsportler

Die in der Bezirksklasse spielenden Senioren haben sich wacker geschlagen. Beginnend mit einem undankbaren 4. Platz folgte ein Zweiter. Dann der Vorletzte ausgerechnet im Heimturnier. Mit dem 3. Rang im 4. Turnier kam wieder Freude in die Reihen der Mannschaft. Mit Dietmar Matthes, Werner Leiott und Frank Eisermann sind zudem 3 Sportfreunde in der Einzelwertung im Vorderfeld zu finden. Zurzeit belegen wir den 4. Platz (14 Pkt.). Haben noch 4 Punkte Abstand zum Tabellenfünften. Ausruhen gibt es nicht. In Penig haben wir uns immer etwas schwer getan.

Am 01.11.2015 nehmen die Senioren B und C die Chance der Teilnahme an der Bezirksvereinsmannschaftsmeisterschaft im Sportkomplex Lok wahr. Unter den 8 Mannschaften ist neben dem Gastgeber auch der TV CSV Siegmar 48 dabei.

In den Stadtligen gibt es bei den Herren nach 2 Siegen die erste Niederlage. Mit 4 Punkten aus 3 Spielen liegt die Mannschaft auf Rang drei punktgleich mit dem Zweiten von Blau-Weiss Chemnitz. René Pampel, Ronald Kamprad und Stephan Hofmann bei den Herren und Gerd Tresper in der Altersklasse Senioren A schlagen sich hervorragend.

Auch die Damen bestritten ihr 3. Turnier. In dieser Liga scheinen sich 3 Mannschaften von Lok und VfL abzusetzen zu können. Blau-Weiss Chemnitz führt mit 13,5 Punkten. Aber schon auf dem 2.Platz folgt mit 11,5 Punkten der SV Leukersdorf. Dritter ist die Mannschaft von Einheit Süd mit 10 Punkten. Madeleine Klauß und Sonja Bittner (Frauen), Gisela Uhlmann (Ü 50), Kristina Beckert (Ü 60) und natürlich Michelle Schaefer (Juniorin) liegen aussichtsreich in den jeweiligen Altersklassen.

 

Vorstand der Abteilung Kegeln

des SV Leukersdorf

SV Leukersdorf weiht neue Flutlichtanlage ein

Am 4.9.2015 soll die neue Flutlichtanlage des SV Leukersdorf ihrer Bestimmung übergeben werden. Diese ersetzt die bereits nunmehr über dreißig Jahre alte Anlage, welche nur Teile des Fußballplatzes ausleuchtete. Dazu veranstaltet die Abteilung Fußball einen Grillabend, welcher 19.00 Uhr beginnt und zu dem alle Interessierten ganz herzlich willkommen sind. Ab ca. 21.00 Uhr wird es zu einem ersten Trainingsspiel des Männerbereiches unter Flutlicht kommen.

Die Mitglieder der Abteilung Fußball bedanken sich beim Vorstand des SV Leukersdorf und bei der Gemeinde Jahnsdorf, dass diese Investition durchgeführt werden konnte. Insbesondere gilt der Dank dem Bürgermeister der Gemeinde Jahnsdorf, Herrn Carsten Michaelis, der durch sein großes persönliches Engagement maßgeblich zur Realisierung dieses Bauvorhabens beigetragen hat. Durch die neue Anlage verbessern sich die Trainingsbedingungen für den Nachwuchs- und Männerbereich und sie ermöglicht die Austragung von mehr Heimspielen der AH-Mannschaft.

 

Vorstand der Abteilung Fußball

des SV Leukersdorf

Abteilungsleiter erhält Bürgerpreis

Anlässlich des diesjährigen Maibaumsetzens am Sportplatz Leukersdorf erhielt unser langjähriges Vereinsmitglied und derzeitiger Abteilungsleiter, Jens Leichsenring, den Bürgerpreis der Gemeinde Jahnsdorf. Die Anerkennung wurde ihm zuteil, weil er durch sein hohes persönliches Engagement den Stellenwert des Fußballs in Leukersdorf, insbesondere im Nachwuchsbereich, verbessert und damit insgesamt zur Bereicherung des gemeinschaftlichen Lebens in der Gemeinde beigetragen hat.

Weiterlesen ...

Erzgebirgsmeisterschaft 2015

Die Erzgebirgsmeisterschaft der Damen in Leukersdorf endete am Sonntag, den 28.06.15 mit sehr guten Ergebnissen. Drei Damenmannschaften traten auf den Bahnen des SV Leukersdorf an. Die Heimmannschaft sicherte sich mit 1631 Holz den Sieg. Sonja Listl legte mit 453 Holz die Tagesbestwertung und einen neuen Bahnrekord hin. Auch Michelle Schaefer, Gisela Uhlmann und Kerstin Illig erspielten ordentliche Ergebnisse. Der 2. Platz ging mit erspielten 1572 Holz  an den ESV Buchholz. Mit nur 10 Holz Abstand erkämpfte sich der KSV 06 Pockau den 3. Platz. 

4. Hexenfeuer in Leukersdorf

Es scheint sich herum gesprochen zu haben. Zum mittlerweile vierten Mal hatten die Fußballer des SV Leukersdorf zum Hexenfeuer am Sportplatz eingeladen. Über 300 Gäste wurden nach akribischer Zählart registriert. Das Organisationsteam hatte im Vorfeld jede Menge Arbeit, die sich aber durch zufriedene Besucher gelohnt hatte.

Weiterlesen ...